4-6 Personen
4x Zwiebel (400g)
10 Knoblauchzehen
2TL Paprikapulver
1TL Tomatenmark
1TL Apfelessig
½ TL Senf
2 Stk Karotten (200g)
1,5kg Kürbis (1/2 Hokkaido, ½ Butternuss)
750ml heißes Wasser
2 Lorbeerblätter, 1 Nelke
1TL Mayoran
½ TL Honig
1 Prise Zimt, Salz, Öl
Die Zwiebel fächrig schneiden und in Rapsöl lange anbraten bis sie eine schöne rostig-braune Farbe haben (eventuell immer wieder ein bisschen Öl nachleeren um noch mehr Röstaromen zu erhalten). Nach einer Weile die Karotten und den in Spalten geschnittenen Knoblauch mit anschwitzen.
In der Zwischenzeit den Kürbis in mundgroße Stücke schneiden und auf einem Blech mit der Hälfte des Knoblauchs, etwas Olivenöl, Salz und Zucker marinieren (+ eventuell einen Ast frische Kräuter fürs Aroma) und bei 190° Ober- und Unterhitze weich schmoren.
Sobald die Zwiebel eine schöne Farbe haben das Paprikapulver und das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten und anschließend mit einem Schuss Apfelessig ablöschen und mit dem Wasser (heiß) aufgießen. Die restlichen Gewürze zugeben und das ganze bei niedriger Hitze etwas einkochen.
Wenn der Kürbis aus dem Ofen schön weich ist, die Hälfte zur Zwiebelmasse zugeben und noch einmal aufkochen und anschließend gut durchmixen (Achtung Gewürze raus). Die restlichen Kürbisstückchen in die Gulaschsauce einrühren und das ganze gut mit Salz und Apfelessig abschmecken.
Dazu warmer Rettichsalat:
300g weißer Rettich
50ml Wasser
Schuss Weißweinessig
Salz, Pfeffer, Zucker, ev. frische Kräuter zum mitkochen
Weißen Rettich schälen und in dünne Scheiben schneiden. In etwas Olivenöl anschwitzen, mit Essig ablöschen und würzen, im zugedecktem Topf und niedriger Temperatur langsam halbweich schmoren.
Auf das fertige Kürbisgulasch platzieren und eventuell mit einigen frischen Chicoree-Blättern ergänzen.