Offene Lasagne mit Trockenfrucht-Ziegentopfenfülle, und Zitronencreme, Nussbrösel

IMG_9075

4 Personen

 Trockenfrucht-Ziegentopfen Füllung

150g Trockenfrüchte 1 TL Senfkörner
100ml Wein 1 Zweig Thymian/Salbei
50ml Wasser 3 Körner schwarzer Pfeffer
1 EL Zucker 300g Ziegentopfen (Kuhtopfen geht auch)

Den Wein, das Wasser und die Gewürze in einem kleinen Topf langsam erwärmen. Währenddessen die Trockenfrüchte in 0,5cm große Stückchen hacken und dann in den Topf zugeben. Bei niedriger Temperatur sieden lassen. Nach 5 min zur Seite stellen und noch weiter ziehen lassen. Kurz vor dem Anrichten die angezogenen Trockenfrüchte mit dem Topfen vermischen und den Sud nach und nach einrühren bis man eine cremig-feste Konsistenz hat. Eventuell mit noch einer Prise Zucker und etwas Zitronensaft abschmecken.

Zitronencreme

250g Biozitronen (ca. 2stk) 50g Zucker
1 stk Zitrone extra Prise Salz
130ml Wasser 2 Eier
50ml neutrales Öl (Raps/Sonnenblume)  

Bei den zwei Biozitronen die Kappen oben und unten leicht abschneiden und gut bedeckt in Wasser ca. eine Stunde weichkochen. Anschließend vierteln und etwas auskühlen lassen – dann entkernen (soweit es geht; 1,2 Kerne sind egal). Nun die gekochten Zitronen mit dem Wasser (120ml), dem Öl, dem Zucker und der Prise Salz mit einem Stabmixer gut durchmixen. Die Creme in einen Topf geben und langsam erhitzen. Währenddessen die Eier einrühren und bei ständigem Rühren zum stocken bringen. Es soll eine dickflüssige Creme entstehen – wenn es einmal gut blubbert (köchelt) – von der Flamme nehmen und weiter kalt rühren. Mit Zitronensaft und Zucker abschmecken.

Für die Nussbrösel, 40g geriebene Nüsse in einer Pfanne bei niedriger Temperatur und schwenken langsam etwas rösten. Anschließend 40g Brösel dazugeben, sowie 20g Butter und 20g Kristallzucker. Nochmal alles schwenkend durchrösten.

Die Lasagneblätter (2 längere oder 3 kurze/Person) in leicht gesalzenem und gezuckertem Wasser bissfest garen. In einer Pfanne 1 EL Butter zerlassen und mit 3EL Kochwasser aufgießen – die Lasagneblätter aus dem heißen Wasser nehmen und in diesen Buttersud legen.

Fürs Anrichten mit je 3 EL von der Zitronencreme einen Spiegel bilden und abwechselnd mit den Lasagneblättern und der Topfen-Frucht-Fülle eine mehrschichtige Mille-Feuille/Lasagne kreieren (Lasagneblätter eventuell über die Fülle schlagen, bevor das nächste kommt). Zuletzt gut mit den Nussbröseln bestreuen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..