Safran Mairüben/Rettich, Kurkuma-Topfennockerl, Portulak, Brennnessel

4 Personen

Safran Mairüben/Rettich

2 EL Bratöl 1/2 Tl Safran ca 10 Fäden
150g Zwiebel (ca 1 stk) (am Vortag im Weißwein eingelegt)
450g Mairüben/Rettich 100g Erdäpfel
30g Knoblauch 80g Würfeltomaten (Dose)
100ml Weißwein 1 EL Olivenöl
100ml Wasser/Fond Salz, Pfeffer

Zwiebel grob-fächerig schneiden und anschwitzen. Die Mairüben/den Rettich schälen und in Spalten schneiden und einrühren. Knoblauch feinblättrig schneiden und ebenfalls zugeben und mitschwitzen. Nach 5 min das ganze mit dem Weißwein + Safran ablöschen und etwas einkochen lassen. Wasser und Würfeltomaten dazu und köcheln lassen. Nun die Erdäpfel schälen, in Spalten schneiden und ebenfalls zugeben. Wenn alles weich/bissfest gekocht ist das Olivenöl einrühren mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Topfen-Kurkuma-Nockerl

2 Eier (Raumtemperatur) 180 Topfen
80g Butter (Raumtemperatur) 140 Toastbrot (fein würfelig geschnitten)
70g Zwiebel ½ TL Curry, ½ TL Kurkuma,
40g Karotten ½ bd frische Petersilie
1 EL Olivenöl Salz, Zucker

Zwiebel feinwürfelig schneiden und in Olivenöl langsam anschwitzen, salzen, leicht zuckern. Karotten schälen, fein raspeln und zugeben. Nach ca. 3-4 min auch das Curry und den Kurkuma kurz mit anschwitzen – zur Seite stellen. Die Butter schaumig rühren und die Eier nach und nach zugeben. Anschließend Topfen und fein würfelig geschnittenes Toastbrot einrühren. Ebenso das Gemüse und die frisch gehackte Petersilie einmengen. Eine halbe Stunde ziehen lassen, Konsistenz prüfen (zu feucht – noch etwas Brösel dazu, zu fest noch etwas Milch zb zugeben). Anschließend Knöderl oder Nockerl formen und in siedenden gut gesalzenen Wasser ca. 10min (je nach größe der Nockerl) ziehen lassen.

Topfennockerl auf das Safran-Rüben-Ragout platzieren und mit frischem Portulak garnieren.

Brennnesselshot: Brennnessel
Shot: 20g Brennessel + 10g Petersilie mit 400ml Wasser und 3 EL Olivenöl, Salz, einer Prise Zucker, etwas geriebener Muskatnuss und etwas Zitronensaft aufmixen und etwas ziehen lassen. Vor dem servieren nocheinmal abschmecken und aufmixen und in kleinen Gläsern zu den Safran-Rüben servieren.
Chips: Brennnesselblätter in reichlich (Oliven)Öl langsam herausbraten, gleich salzen.

Werbung

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..