4 Personen
Spargel-Creme Brulee
160ml Milch | 200g Obers |
800g weißer Spargel | 4 Dotter |
Prise Salz | Brauner Zucker zum karamellisieren |
25g Zucker | Zesten v ½ Zitrone (abgeriebene Schale) |
Spargel schälen, drei cm vom Strunk wegschneiden und den Spargel mit Wasser bedeckt in einem Topf weichkochen. Abseihen und mit der Milch, dem Zucker und den Zitronenzesten einmal kurz aufkochen und dann mit einem Stabmixer gut mixen. Anschließend alle Zutaten gut verrühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. In backfeste Formen (Heferl etc) füllen und auf ein Blech mit heißem Wasser stellen. Bei 140° ca. 35 min backen. Anschließend im Kühlschrank auskühlen lassen. Vorm anrichten mit braunem Zucker bestreuen und mit einem Bunsenbrenner karamellisieren.
Rhabarber-Spargel-Kompott
250g Rhabarber | 100g weißer Spargel |
2x 20g Zucker (40g) | 5g Maizena |
300ml Wasser | 1 Nelken, 1 Wacholderbeere |
75ml Weißwein | ½ TL Senfsamen, ½ Zitrone |
Fäden von Rhabarber ziehen und Enden abschneiden. Spargel schälen und 3cm vom Strunk abtrennen. Rhabarber und Sparelabschnitte mit ca. 1/2 vom Zucker, Weißwein, Gewürzen und Wasser am Herd bei niedriger Temperatur köcheln lassen um einen Frucht-Fond herzustellen. Rhabarber ganz feinblättrig schneiden und mit restlichen 1/2 vom Zucker marinieren (ca. 1h). Spargel in ähnlich große Scheiben schneiden.
Nach ca. 1h den Fond abseihen und die Spargelscheiben im Fond weichkochen. Sobald die Spargelstücke weich sind den Fond mit Maizena abbinden (Maizena + etwas 2 EL kaltes Wasser verrühren und anschließend in den köchelnden Fond einrühren). Zwei Minuten köcheln lassen. Anschließend die Rhabarberscheibchen zugeben und gleich vom Herd nehmen und bis zum Anrichten ziehen lassen. Eventuell noch mit und mit Zitronensaft und Zucker abschmecken.
Luftiges Mohnküchlein
80g Butter | 50g Mandel gemahlen |
35g Kristallzucker | 1 TL Piment, Prise Salz |
1 Eidotter | 1 fein geriebener Apfel (ca 300g) |
70g gem. Mohn | 3 Eiklar |
25g Semmelbrösel | 40g Zucker |
Saft von einer Zitrone |
Butter auf Zimmertemperatur bringen und mit Kristallzucker schaumig schlagen. Die zwei Dotter dazuschlagen. Mohn, Salz, Piment, Mandeln und geriebenen Apfel nach und nach einrühren. Eiklar mit 40g Zucker gut steif schlagen. Dann unterheben und in eine bebutterte und bebröselte (oder mit Backpapier ausgelegt) Backform einfüllen (ca. 4cm hoch). Bei 160° Umluft 45min backen. Vor dem servieren mit frischen Zitronensaft beträufeln.