4 Personen
Rouladen-Fülle
700g Melanzani (ca 3stk) | 100g Zwiebel |
35g Knoblauch | 120g Mangold |
80g Schafskäse | ½ Bd Petersilie |
Die ganzen Melanzani mit einem Messer rundherum einstechen und bei 240° im Rohr circa 30 min lang weich garen. Die Stiele vom Mangold von dessen Blättern ausschneiden und fein hacken. Die Zwiebel mit dem Knoblauch ebenso klein hacken und sieben Minuten vor Ende alles in einer kleinen Form im Ofen mitschmoren (mit Olivenöl marinieren). Die weichgeschmorten Melanzani auskühlen lassen und anschließend halbieren und mit einem Löffel ausschaben. Das Fruchtfleisch in einem Sieb kurz ausdrücken (weniger Flüssigkeit) und mit dem Messer zerhacken. Nun mit dem anderen Schmorgemüse verrühren und die Hälfte vom Schafskäse fein gehackt unterrühren. Mit Salz, gehackter Petersilie, Zitronensaft und Öl abschmecken.
Nudelroulade
100g Weizenmehl | 100g Hartweizengrieß |
2 Eier | 3g Kurkuma |
1Prise Salz | 1 TL Olivenöl |
Die trockenen Zutaten vermischen (Mehl, Grieß, Kurkuma, Salz) und auf eine Arbeitsfläche leeren. In der Mitte eine Mulde formen und die Eier sowie das Öl eingießen. Langsam von außen nach innen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Mit etwas zusätzlichen Öl einreiben und in Frischhaltefolie wickeln. Mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Den Nudelteig bis zur Stufe 6 ausrollen. Ca. 40cm lange Streifen zuschneiden und auf ein bemehltes Geschirrtuch platzieren. Zu 2/3 der Länge den Teig mit den Mangold-Blättern belegen und die Melanzani-Paste draufstreichen (2cm zum Rand frei lassen). Das restliche Drittel mit etwas Eiklar bepinseln. Von der belegten Seite anfangen einzurollen und mit Eiklar-Seite beenden (Klebewirkung). In dem Geschirrtuch auf dem die Rolle liegt einwickeln und Seiten umschlagen. Die Rolle in leicht siedendem, gesalzenem Wasser ca. 10min köcheln lassen.
Gelbes Tomatenragout
450g gelbe Tomaten | 100g Zwiebel |
25g Knoblauch | 80ml Weißwein |
6 EL Olivenöl
Schuss Weißweinessig |
frischer Oregano
Salz, Zucker zum Abschmecken |
Zwiebel fein würfelig schneiden und mit 4EL Olivenöl anschwitzen. Die rohen Tomaten klein-würfelig schneiden. Danach den Knoblauch blättrig schneiden kurz mit den Zwiebeln anschwitzen und danach die Tomaten zugeben und weiterrösten. Salzen, pfeffern. Nach 5 min mit dem Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Zuletzt frischen Oregano und Olivenöl einrühren und nochmal abschmecken (eventuell ein Schuss Weißweinessig dazu).
Die Ishikura Jungzwiebel scharf in einer Pfanne leicht schwarz anbraten, mit Weißweinessig beträufeln und im Ofen bei 180° noch etwas garen (5-10min).