Würziger Erdäpfelkuchen auf Süßkartoffelragout, violette Chips, getrocknete Oliven

4 Personen

 Süßkartoffelragout

250g Süßkartoffel 60g Zwiebel (1 kleine)
100g Karotten 80ml Weißwein
150ml Wasser/Fond 70ml Schlag
50 Sauerrahm 1/2 TL Maizena
Thymian, Zitrone, 1 TL Curry 1/2 Bd Jungzwiebel

Zwiebel schälen und feinwürfelig schneiden. Langsam mit reichlich Olivenöl anschwitzen. Nun die Karotten schälen und grob raspeln und zu den Zwiebeln geben und mitschwitzen. Währenddessen die Süßkartoffel ebenso schälen und raspeln und anschließend beigeben. Salzen mit Thymian und Curry würzen. Wenn das Gemüse weich ist mit Weißwein ablöschen und etwas einköcheln lassen. Mit dem Wasser/Fond aufgießen aufkochen. Den Schlag dazu und noch ein bisschen einköcheln lassen. Zuletzt das Maizena mit dem Sauerrahm verrühren und dann ins Ragout rühren und ein paar Minuten weiterköcheln lassen. Zuletzt mit Salz und Zitrone abschmecken und fein geschnittenen Jungzwiebeln unterrühren.

Schwarze Oliven
Die schwarzen Oliven (ohne Kern) abtropfen grob zerhacken und bei niedriger Temperatur (120°) im Ofen bei wiederholten umrühren langsam trocken. Zum Schluss beim Anrichten als Garnitur verwenden.

Violette Erdäpfelchips
Für die Erdäpfelchips die Erdäpfel (ca. 180g) schälen, fein hobeln (z.B. mit dem Gemüseschäler) und in heißem Frittieröl (ca. 140-160°) herausbraten bis sie gut knusprig sind. Nach dem Herausnehmen auf einer Küchenrolle abtropfen lassen und gleich salzen (so bleibt das Salz besser haften).

Erdäpfel-Polenta-Flan

4 Eier 150g speckige Erdäpfel
50g Zwiebel (1kleine) 30g Polenta
120ml Reismilch 150ml Wasser
1 TL Gewürzmischung Schuss Weißwein
1 Limettenblätter  

Polenta und Reismilch, ein Schuss Olivenöl und etwas Salz verrühren und bei kleiner Temperatur weichgaren.
Zwiebel blättrig schneiden und in reichlich Öl anschwitzen. Erdäpfel schälen und würfelig schneiden. Wenn die Zwiebel weichgegart sind, die Gewürzmischung kurz mitrösten und mit 50ml Weißwein ablöschen und etwas einköcheln. Anschließend das Wasser und die Erdäpfel dazu und diese nun weichkochen (+Limettenblätter). Wenn weichgekocht, die Limettenblätter rausnehmen, das ganze fein mixen und etwas auskühlen lassen. Anschließend den gekochten Polenta und die Eier einrühren. Mit Salz und Gewürzmischung abschmecken und in eine Auflaufform mit Backpapier leeren. Im Ofen bei 150° ca eine halbe Stunde backen. Aufschneiden und in Butter anbraten.

 

 

 

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..