Für 4 Personen
Mandel-Maisgrießflammerie
3 Gelatineblätter | Zitronenzesten(-schale) von ½ Zitrone |
210ml Mandelmilch | 2 Stück große Eier |
20ml Zitronensaft 30g Grieß (Hirse-/Maisgrieß) |
30g gemahlene/zerstoßene Mandeln (oder Mandelblättchen) |
45g Zucker | 75ml Joghurt |
Mandelmilch, Zucker (1EL für Eiweiß übriglassen) und Grieß in einem Topf aufstellen und bei niedriger Temperatur langsam weichkochen. Zitronenschalen abreiben und zugeben, dann den Saft pressen und ebenfalls zur Grießmasse geben. Gelatineblätter in kaltes Wasser einlegen. Mandeln(-blättchen) kurz im Ofen oder der Pfanne rösten und zermahlen (Mixer, Mörser). Die Eier trennen und Eiweiß mit 1EL Zucker aufschlagen.
Wenn der Grieß weichgekocht ist vom Herd nehmen und die Dotter in die noch heiße Grießmasse einrühren. Anschließend die Masse in eine Schüssel umleeren. Etwas auskühlen lassen, die weichen Gelatineblätter aus dem Wasser nehmen, ausdrücken und in die warme (nicht zu heiß, ca. 40°) Grießmasse einrühren, ebenso die Mandeln und das Joghurt. Wenn die Grießmasse etwas anzieht und nur noch lauwarm ist zuletzt das geschlagene Eiklar unterheben, die Masse in passende Förmchen oder auch Gläser füllen und kaltstellen.
Pistazien-Cantuccini
65g Staubzucker | 1 gute Prise Salz |
1 Pkg Vanillezucker (8g) | 90g Pistazien + 10 für Deko |
1 Ei | 150g-170g Mehl |
Abgeriebene Zitronenzesten von ½ Zitrone | ½ TL Backpulver |
Backrohr auf 160° Umluft vorheizen. Die Hälfte der Pistazien im Standmixer/Mörser fein mahlen. Die andere Hälfte mit einem Topf auf einem Brett grob zerstoßen.
Zucker, Vanillezucker und Ei zwei Minuten verquirlen. Zesten, Salz und Pistazien beigeben und gut verrühren. Anschließend das Mehl und das Backpulver einarbeiten bis eine homogene Masse erreicht ist die nicht klebt. 3 cm dicke Rollen formen und auf ein Blech mit Backpapier legen. 25-28 Min im Ofen backen bis goldgelb. Nun die Röllchen herausnehmen und quer in ca. 1,5cm dicke Scheiben schneiden (Sägemesser). Wieder auf dem Backblech verteilen und nochmal 15 Minuten backen. In der Hälfte der Zeit einmal wenden. Herausnehmen und auskühlen lassen. Ergibt ca. 30 Stück und lassen sich auch gut aufbewahren.
Safran-Orangen Joghurt mit gebratenen Weintrauben
160g griechisches cremiges Joghurt | 8 Safranfäden |
1 EL Honig | 35ml frischgepresster Orangensaft |
Orangenzesten von einer 1/3 Orange | 120g weiße Trauben, ½ EL Butter |
Safranfäden 1 Minute in einer mittelheißen Pfanne trocken anbraten. Anschließend mit Orangensaft ablöschen, die Orangenzesten beigeben und etwas einkochen lassen. Mit dem Honig und dem Joghurt vermischen und kaltstellen. Trauben halbieren und eventuell entkernen. Kurz vor dem Anrichten in einer Pfanne mit Butter zwei Minuten sautieren. Mit dem Joghurt zentral einen Spiegel auf kalte Teller anrichten, die Flammerie daraufsetzen, die sautierten Weintrauben ringsum verteilen und mit den Cantuccini und den übrigen Pistazien garnieren.
ringsum verteilen und mit den Cantuccini und den übrigen Pistazien garnieren.