Wirsingroulade mit Hirse und Mandeln 3erlei Quick-Dips

Rezept für 4 Personenimg_2343

Wirsingrouladen mit Hirse und Mandel

1 kleiner Wirsing (500g)
1 Knoblauchzehe
80g Hirse
1/2 Apfel
70g Zwiebel
1 EL Mandelmus
100g Wurzelgemüse
1 Prise Kümmel ganz
Olivenöl
1 EL Apfelessig
Pfeffer, Salz
1 Lorbeerblatt

 

Die Hirse in einem Sieb abwaschen, dann mit einer halben geschälten Zwiebel, den Lorbeerblättern und etwas Salz mit 1:2 Wasser auf den Herd stellen. Wenn es köchelt – 5 Minuten köcheln lassen, anschließend abgedeckt beiseitestellen und nachziehen lassen. Die größten Wirsingblätter von außen abtrennen und beiseitelegen (1/Person). Die Zwiebel fein schneiden und in einem Topf mit leicht bodenbedecktem Olivenöl anbraten. Anschließend das Wurzelgemüse fein würfelig schneiden und auch anschwitzen bis die Stückchen weich sind. Die Hälfte vom restlichen Wirsing fein in 2cm lange Streifen schneiden, mit dem fein geschnittenem Knoblauch beigeben und weich schmoren. Mit Kümmel, Pfeffer und Salz abschmecken und mit einem Schuss Apfelessig ablöschen. Zuletzt den würfelig geschnittenen Apfel und das Mandelmus einrühren. Um die Fülle fertigzustellen verrühren wir nun die „Gemüsepfanne“ mit der gekochten Hirse.

Die Wirsingblätter in kochendem und gut gesalzenem Wasser 1-2 Minuten blanchieren – die äußersten, dunkelgrünen etwas länger. Anschließend in ein kaltes Wasser legen. Wenn die Blätter wieder kalt sind, diese mit der Fülle befüllen und Röllchen formen, mit Zahnstochern fixieren und salzen. Dies kann man nun direkt anbraten und verspeisen oder man dämpft sie noch 15min in einem Sieb über Wasser.

 

Sojamayo mit Kapern

35ml Sojamilch 1 TL Kapern zerhackt
1 Msp Estragonsenf ½ TL Kapernsaft
100ml Rapsöl Petersilie, Salz, Zitrone

Sojamilch und Senf verrühren. Anschließend mit einem Stabmixer das Rapsöl bei ständigem mixen einrühren. Wir verwenden nur die Hälfte für den Dip (weniger lässt sich nicht gut aufmixen) – den Rest ähnlich wie Schlag bei anderen Gerichten verwenden.

Die Basismayo kann auch mit unterschiedlichsten anderen Dingen verfeinert und gewürzt werden (Chili, Curry, Gemüsesäfte/-cremen,…). Wir rühren nun zerhackte Kapern und Petersilie unter und schmecken mit Kapernsaft/-essig, Salz und Zitrone ab.

Tahin-Dip mit Zitrone

20g Tahin (Sesampaste) Etwas Zitronensaft
20g Sojajoghurt Salz
8g Wasser Olivenöl

Das Tahin mit dem Joghurt verrühren, anschließend Wasser und die restlichen Zutaten einrühren.

Sonnenblumen-Apfel-Dip

30g Sonnenblumenkerne 1 EL Sonnenblumenöl (oder Rapsöl)
35g warmes Wasser ½ TL Kurkuma oder Curry
½ Apfel Salz, Apfelessig

Sonnenblumenkerne im warmen Wasser mindestens eine halbe Stunde einweichen. Anschließend mit dem halben Apfel und dem Öl per Stabmixer zu einer homogenen Creme mixen. Die zweite Apfelhälfte fein reiben und mit einem Löffel einrühren. Mit Kurkuma, Salz und Apfelessig abschmecken.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..