Für 4 Personen
Crema Catalana
300ml Milch | 125ml Sauerrahm |
2 Dotter | 1 Ei |
35g Staubzucker | 30g Maizena |
Orangenzesten von ½ Orangen | 4 EL Kristallzucker |
½ TL Zimt | 10 Korianderkörner (im Teebeutel) |
Korianderkörner in einen Teebeutel geben und verschließen. Mit Zimt, Orangenzesten
(geriebene Schalen) und 250ml Milch in einem Topf langsam erhitzen bis es einmal aufkocht – wegstellen. Währenddessen die Dotter mit dem Staubzucker gut aufschlagen, wenn cremig die Eier noch kurz miteinrühren. Maizena mit Sauerrahm und restlicher Milch kalt verrühren und anschließend in die Eiermasse einrühren. Die Ei-Sauerrahm-Maizena Masse in die warme Milch rühren und bei mittlerer Temperatur und ständigem Rühren (Teigspatel/Gummispachtel) bis zum Eindicken der Creme warten. Sie soll eine feste Puddingartige Konsistenz haben. Den Koriandersack herausnehmen, die Masse in kleine Schälchen füllen und kaltstellen.
Vor dem Anrichten die Oberfläche der Schälchen mit Kristallzucker bedecken und mit einem Bunsenbrenner karamellisieren.
Safran-Orangen
50ml Weißwein | 8 Safranfäden |
0,5kg Orangen | 30g Zucker |
1 TL Maizena | 1 EL Wasser |
Safranfäden am Vortag oder etwas vor Kochbeginn im Weißwein einlegen – kühlstellen.
Orangen filetieren. Dazu Kappen oben und unten abschneiden, den Schalen mit einem Messer von der Frucht schälen und die schalenlosen Orangenfilets auslösen. Die Orangen-Abschnitte gut auspressen.
Den Zucker in einem Topf karamellisieren. Wenn leicht bräunlich mit Weißwein ablöschen, 1 Minute einkochen dann den Orangensaft zugießen. Maizena in kaltem Wasser auflösen ebenfalls beigeben und einmal aufkochen sodass der Saft etwas bindet. Zur Seite stellen und etwas auskühlen lassen. Anschließend Orangenfilets einlegen und etwas ziehen lassen.