Anti-Pastiturm, Safran-Erdäpfel mit Gurken, Ziegenkäse

4 Personen

 

Safran-Erdäpfel mit Gurken

Erdäpfel-Safran,Ziegenkäse
0,5 kg speckige Erdäüfel
150g Schalotten
1 Zehe Knoblauch
8-10 Safranfäden (in 1/8 Weißwein/Wasser eingelegt, einige h oder Vortag – kalt)
1 Stk Gurke
frischer Dill/Petersilie, Honig, Butter, Öl

Kleine speckige Erdäpfel schälen und vierteln. In Streifen geschnittene Schalotten in Olivenöl anschwitzen, eine Zehe Knoblauch blättrig schneiden – dazu und salzen. Anschließend mit etwas Weißwein und den am Vortag eingelegten Safranfäden (in 1/8l Wasser oder Weißwein) ablöschen und etwas einkochen lassen. Erdäpfel zugeben und noch etwas Wasser nachgießen (grade bedeckt) – zugedeckt weichgaren. Fünf Minuten bevor die Erdäpfel fertig sind die geschälten und ausgehöhlten (wässriges Innenleben/Kerne mit kleinem Löffel auskratzen) Gurken zugeben und weichschmoren. Mit Kräutern (Dill oder Petersilie) und etwas Honig abrunden und abschmecken. Eventuell noch etwas Butter oder Olivenöl einrühren.

 

Antipastiturm
1 Stk je: Melanzani, Zuchini, Paprika
Knoblauh, Salz, Olivenöl, Kräuter, ev. Weißwein

Melanzani in Scheiben schneiden und beidseitig etwas salzen, nach fünf Minuten abtupfen. Zuchini, Paprika einstweilen grob schneiden und gut mit vorhandenen Kräutern, zerdrücktem Knoblauch, Salz und reichlich Olivenöl gut vermischen. Abgetupfte Melanzani dazu. – Auf ein Blech und bei 200° Ober- und Unterhitze ca. 15-20min weichgaren. Eventuell nach einer Zeit mit Alufolie abdecken oder einen Schuss Weißwein dazu falls das ganze zu trocken aussieht.

 

Kalte (aus dem Kühlschrank) Ziegenkäserolle in vier Scheiben schneiden und in vorgeheizte Pfanne legen. Braten bis sich eine Kruste bildet, anschließend mit einer Palette umdrehen und auf der anderen Seite ebenso anbraten (die Ziegenkäsestücke/-scheiben können auch einfach in den Ofen warm gemacht werden). Fürs Anrichten Antipasti in einem Ring zentral auf den Teller platzieren und Ziegenkäse oben auflegen – etwas Honig über den Ziegenkäse tröpfeln. Safran-Erdäpfel ringsherum anrichten.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..