Rotrüben-Linsengemüse mit gebratener Polentaschnitte
4Personen
Rotrüben-Linsengemüse
600g Rote Rüben (gekocht) | 15 ml Öl |
150g grüne bzw brauen Linsen (eingeweicht vom Vortag) | 180 ml Kochfond (von Roten Rüben) |
120g Zwiebel | ½ Zitrone |
4 Knoblauchzehen | 30g Sonnenblumenkerne |
½ TL gem. Koriander, Kurkuma, Kreuzkümmel, Bohnenkraut | Olivenöl, Apfelessig, Salz, Zucker, frische Petersilie |
Gewaschene Rote Rüben mit Wasser bedeckt einem ½ TL Kümmelsamen und einem Schuss Essig weich kochen (ca. 1h). Den Kochfond aufheben.
Zwiebel fein schneiden und in Öl anschwitzen bis sie weich sind. Salzen, Zuckern (je ½ TL). Die Knoblauchzehen, die Gewürze und die Linsen auch kurz mitschwitzen. Mit dem Kochfond der Roten Rüben aufgießen und Linseneintopf leicht köcheln lassen. Nun die Roten Rüben schälen, in kleine Würfeln schneiden und in den Eintopf geben. Wenn die Linsen weich sind mit Olivenöl, Apfelessig, Zitrone, Salz, Zucker und frischer gehackter Petersilie abschmecken. Beim servieren mit Sonnenblumenkerne bestreuen.
Gebratene Polenta-Schnitten
200g Polenta
700ml Wasser
2 Knoblauchzehen (gehackt), Rosmarinzweig, Salz, Pfeffer
10ml Olivenöl, etwas Zitronensaft
Polenta in kaltem Wasser mit restlichen Zutaten verrühren und langsam aufkochen und bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Immer wieder umrühren und darauf achten, dass sich der Polenta nicht zu sehr anlegt. Wenn die Masse eine dicke cremige Konsistenz erreicht hat mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Anschließend auf ein gut beöltes Blech gießen, glattstreichen (wieder etwas Öl auf die aufs Blech geleerte Masse um diese gut verstreichen zu können – klebt so nicht an der Palette) und kalt stellen. Wenn die Polentamasse kalt und hart ist Portionsweise ausschneiden und in Öl rausbraten.