4 Personen
500g Rindfleisch zum Kurzbraten (Filet, oder Beiried, Nuss bei guter Qualität) |
400g Rotkraut 1 Stk frischer Mais |
2 Zwiebel (200g) | 5 gr Essiggurkerl + ca. 40ml vom Wasser |
400ml Schlag | 3 EL Senf, Salz, Prise Zucker |
150ml Rotwein | etwas Wasser, 1TL Mehl |
Fleisch in gleichgroße Streifen schneiden (ca. 5mmx5cm).
Kurz vor dem anbraten salzen und pfeffern. In einer heißen Pfanne mit leicht bodenbedecktem Rapsöl kurz scharf anbraten. Das Fleisch sollt von allen Seiten ca. 20-30 Sekunden angebraten sein. Lieber zu kurz als zu lang – man kann es in der Sauce zum Schluss noch nachgaren. Dann gleich in eine Schüssel geben, zudecken und zur Seite stellen.
Zwiebel fein schneiden und in ca. 4 EL Rapsöl anschwitzen. Währenddessen Rotkraut in Streifen schneiden und zusammen mit dem in Streifen geschnittenen Zwiebel anschwitzen. Wenn das Rotkraut etwas zusammengefallen ist mit Rotwein ablöschen. Den Mais vom Kolben schneiden, Salz, Maiskörner, geschnittene Essiggurkerl (Streifen) Senf, Zucker zugeben, zudecken und schmoren lassen. Eventuell etwas Wasser dazugeben wenn es nicht schmort sondern brät. 4 Minuten schmoren. Schlag dazu und kurz einkochen lassen – eventuell noch etwas Wasser mit Maizena verrühren und beigeben, so dass die Sämigkeit stimmt. Mit Essigwasser, Weißweinessig, Salz, Senf, Zucker abschmecken. Zum Schluss das Fleisch einrühren und aufwärmen.
Pikanter Grieß
500ml Sojamilch | ½ TL Thymian trocken |
100g Grieß | 1 Zwiebel (100g) |
Schuss Wein | 1 Lorbeerblatt |
Zwiebel feinwürfelig schneiden und in Olivenöl langsam anschwitzen bis sie weich sind. Mit dem Weißwein ablöschen kurz einkochen lassen und mit Sojamilch aufgießen. Thymian und Lorbeerblatt zugeben. Wenn die Sojamilch aufgewärmt ist den Grieß einrühren. Bei wiederkehrenden rühren bei niedriger Temperatur gar köcheln. Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.