Rezept für 4 Personen
Saisonales Pilz-Stroganoff
150g Wurzelgemüse gemischt (Karotten, gelbe Rüben, Peterwurzen, Sellerie…) |
1,5 EL Ketchup 1,5 EL Sojamayo (Basis) |
80g Zwiebel (1 Stk.) | 50g Essiggurkerl |
30ml Gurkerlwasser | 1 TL Senf |
20ml Weißwein | 1 TL Paprikapulver |
150-3500ml Wasser/Gemüsefond | Apfelessig |
1 TL Mehl ½ Bd Petersilie |
350g Pilze (Shi-Take/Austernpilze, Seitlinge) |
Zitronenzesten von ¼ Zitrone (Schalen) | Salz, Pfeffer |
Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne mit leicht bodenbedecktem Rapsöl langsam anschwitzen. Nun das Wurzelgemüse (kann je nach Saison auch variieren und können auch Paprika oder Zuchinis sein) auch in so feine Streifen wie möglich schneiden („Julienne“) und mit den Zwiebeln weichschmoren. Wenn das Gemüse gar aber noch leicht bissfest ist, mit dem Mehl bestäuben, kurz anbraten und mit dem Weißwein ablöschen. Kurz einkochen lassen und anschließend mit Wasser/Fond und Essigwasser aufgießen und 5 Minuten köcheln lassen. Nun das Ketchup, die Mayo, den Senf, das Paprikapulver, die Zitronenzesten und die in feine Streifen geschnittenen Essiggurkerl einrühren. Nochmal ca. 5 Minuten einkochen und eventuell noch etwas Wasser beigeben. Es soll eine leicht cremige Flüssigkeit sein.
Die Pilze in grobe Streifen schneiden und ganz scharf in einer heißen Pfanne mit Rapsöl anrösten, salzen. Mit einem Schuss Weißwein ablöschen und den gehackten Petersil in die Stroganoff-Masse einrühren. Mit Salz, Pfeffer, Apfelessig abschmecken.
Leinsamen-Spinat-Semmelknödel
20g Leinsamen | 80g Zwiebel (1Stk) |
70g Wasser | 120 ml Hafermilch (oder Sojamilch) |
120g Toastbrot weiß | Schuss Weißwein (1,5 EL) |
80g Vollkornbrot | 70g Spinat (Babyspinat) |
2 EL Rapsöl | 1 Zweige Thymian |
100g Seidentofu | Salz, Muskat, Pfeffer |
Leinsamen in warmen Wasser einweichen (hohes Gefäß – nacher zum stabmixen). Zwiebel feinwürfelig schneiden und im Rapsöl langsam weichschwitzen. Wenn der Zwiebel einigermaßen weich ist den Spinat dazu und 1 Minute anschwitzen. Dann mit dem Weißwein ablöschen, kurz einköcheln und mit ca. der Hälfte der Hafermilch aufgießen. Vom Herd stellen und den Thymian reinrebeln. Das Brot in kleine 1cm-große Würfel schneiden und mit der lauwarmen Hafermilch übergießen. Den Seidentofu mit der Gabel grob zerdrücken und einrühren. Salzen, geriebene Muskatnuss beigeben und leicht Pfeffern, noch etwas Thymian reinrebeln und gut vermischen – 10 Minuten ziehen lassen. Eventuell noch etwas von der 2. Hälfte der Hafermilch einrühren falls zu trocken. Dann runde Laibchen formen und in Rapsöl knusprig herausbraten.
Radieschensalat
1kl Bund Radieschen, ½ Bund Schnittlauch, Salz, Zitrone, Olivenöl
Radieschen blättrig schneiden und weiter in feine Stifte schneiden. Schnittlauch fein schneiden und dazu geben. Mit Salz, Zitrone, Olivenöl abschmecken.
Zwei Laibchen pro Person auf einem Stroganoff-Spiegel anrichten und den Radieschensalat darauf garnieren.