Für 4 Personen
Pastinaken-Piment-Törtchen
Zutaten (für 6 Muffins)
150 g Pastinaken | 65 g Butter, zimmerwarm |
115 g Zucker | 2 Eier, zimmerwarm |
30g Buttermilch | 65 g Weizenmehl, Vollkorn |
65g Mandeln gerieben | 1 Prise Salz |
1 Tl Zitronenschale | 6g Piment gemahlen |
Zitronensaft |
Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Die Muffinform ausbuttern und mehlieren (oder bebröseln).Die Pastinaken schälen und fein reiben. Butter mit dem Schneebesen cremig rühren und Zucker nach und nach einrühren. Eier trennen. Anschließend die Eidotter stückweise einrühren. Mehl, Nüsse, Salz, Piment und die Zitronenschale in einer großen Schüssel vermischen. Eiweiß zu Schnee schlagen. Nun zuerst die Pastinaken und die Buttermilch zur Buttermasse und anschließend die Trockenzutaten zur restlichen Mischung geben und kurz durchrühren. Zuletzt den geschlagenen Schnee unterheben und gleich in die Muffinformen füllen.
Ca. 20 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Muffins auskühlen lassen. Vorm servieren mit etwas frischem Zitronensaft bespritzen.
Rhabarber-Ingwer-Kompott
250g Rhabarber | 20g Ingwer in Scheiben |
35g Zucker | 8g Ingwer fein gerieben |
350ml Wasser | 5g Maizena |
60ml Weißwein | 1 Nelke, 1 Wacholderbeere, Senfsamen |
Fäden von Rhabarber ziehen und Enden abschneiden. Mit ca. 1/3 vom Zucker, Weißwein, ganz fein geschnittene Ingwerscheibchen, Gewürzen und Wasser am Herd bei niedriger Temperatur köcheln lassen um einen Frucht-Fond herzustellen. Rhabarber ganz feinblättrig schneiden und mit restlichen 2/3 vom Zucker und geriebenem Ingwer marinieren (ca. 1h – bis sich etwas Wasser absetzt).
Nach ca. 1h den Fond abseihen, Ingwerscheibchen teilweise versuchen im Fond zu behalten. Den abgeseihten Fond mit Maizena abbinden (Maizena + etwas 2 EL kaltes Wasser verrühren und anschließend in den köchelnden Fond einrühren). Zwei Minuten köcheln lassen anschließend die Rhabarberscheibchen zugeben und vom Herd nehmen. Bis zum Anrichten ziehen lassen, eventuell noch mit Zucker oder geriebenem Ingwer abschmecken.
Lavendelvanillesauce
200ml Milch | 30g Zucker |
1TL Lavendelblüten | 3g Maizena |
1Eier, 1 Dotter | Zitronensaft |
Lavendel eventuell am Vortag in der Milch einlegen.
Milch mit Lavendel und halber Zuckermenge zum sieden bringen. Währenddessen Eier, Dotter, 1/8 von der (kalten) Milch, zweite Zuckerhälfte und Maizena in einer Schüssel gut verrühren. In die siedende Milch einrühren und zwei bis drei Minuten bei schwacher Hitze bei ständigem Rühren zum stocken bringen. Vom Herd nehmen und weiter rühren bis es etwas auskühlt, mit etwas Zitronensaft abschmecken.