Für ca. 12 Stk.
Empanada Gallega gefüllt mit Hasenragout
500g Hasenragout | 100ml Olivenöl |
300g Zwiebel (3Stk) | 140 ml Rotwein |
250g Paprika (grün od rot) | 280g Dosentomaten mit Stückchen |
4 Knoblauchzehen | 1 EL Paprikapulver, 1gestr. TL Zimt |
Die Zwiebel feinwürfelig schneiden und im Olivenöl langsam anschwitzen. Die Paprika in feine Stückchen schneiden und beigeben. Nun das Hasenfleisch in sehr kleine Würfel schneiden (0,5cm). Salzen und Pfeffern und ebenso mit dem Gemüse anrösten. Den Knoblauch feinblättrig schneiden und anschließend etwas kleiner hacken – zur Masse geben. Wenn das Fleisch weich gegart ist. In ein feines Sieb schütten und den Bratensaft für den Empanada-Teig aufheben. Das Ragout zurück in die Pfanne und mit Rotwein und den Dosentomaten, sowie den Gewürzen noch ca. 10min langsam köcheln lassen.
500g griffiges Mehl | 70g „Sofrito“ (Flüssigkeit vom Ragout) |
30g frischer Germ | 7g Salz, Prise Zucker |
175ml lauwarmes Wasser | 1 Ei fürs bestreichen |
Mehl und Salz in eine breite Schüssel geben. Den Germ in das lauwarme Wasser – einer Prise Zucker – rühren bis er sich vollkommen aufgelöst hat. Anschließend in das Mehl einarbeiten, Ragout-Saft beigeben und alles zu einem geschmeidigen, homogenen Teig verarbeiten (eventuell raus aus der Schüssel nehmen und auf einer geraden Arbeitsfläche schön kneten). Die Schüssel mit etwas Mehl bedecken, den fertigen Teig einlegen und mit einem Geschirrtuch bedecken. Nun ca. 45min gehen lassen.
Anschließend den Teig noch einmal gut zusammenkneten, eine längliche Rolle formen und in 12 gleichgroße Teile schneiden. Jedes Teigstück rundlich mit einem Nudelwalker 2mm dünn ausrollen, einen EL Ragout ins Zentrum platzieren, den Teig darüber schlagen und die Ränder zusammendrücken. Die halbmond-förmigen Täschchen auf ein Backblech mit Backpapier platzieren, mit verquirltem Ei bestreichen und bei 180° Umluft 40 Minuten backen bis sie goldbraun sind.